Thorsten Merten

Was man von hier aus sehen kann

— Was man von hier aus sehen kann

Oma Selma kann vorhersehen, dass jemand in ihrer Umgebung sterben wird. Das ganze Dorf hält sich für dieses Ereignis bereit.

Eingeschlossene Gesellschaft

— Eingeschlossene Gesellschaft

Erfolgsregisseur Sönke Wortmann beleuchtet den Kosmos Schule kritisch mit geschliffenen Dialogen voller Wortwitz und subtiler Situationskomik.

Ein anarchisches Märchen und ein Road-Movie über Freiheit und Unabhängigkeit. Ein schwäbischer Schweinebauer will die Welt verändern. Als Kleiner legt er sich mit den ganz Großen an und wird so zur Leitfigur einer revolutionären Bewegung.

An einem Winternachmittag kehrt der siebenjährige Tim verstört vom Spielen mit der gleichaltrigen Nachbarstochter zurück.

"Halbe Treppe" ist ein filmisches Abenteuer, das in kleinster Besetzung, ohne Drehbuch und nur über Improvisation erarbeitet wurde.

Eine Intrige von Kollegen hat Firmenchef Bruno jäh aus seinem Unternehmen verbannt, nun sitzt er wütend auf der Verkehrsinsel unter dem Büroturm und hadert mit seinem Schicksal, direkt vor den Augen von Imbissbudenbesitzer Habib. in dessen Dönerladen strandet auch der alte Ingo, der sich nach Jahrzehnten bei seiner Tochter entschuldigen will. Habib selbst hat einst seine Jugendliebe in der Türkei sitzen lassen und begegnet ihr auf einer Hochzeitsfeier wieder. Und sein verheirateter Versager-Sohn Neco will trotz kleinem Kind mit seiner deutschen Geliebten durchbrennen.

So glücklich war ich noch nie

— So glücklich war ich noch nie

Sein Flirt mit der Kundin einer Boutique wird dem Betrüger Frank zum Verhängnis: Er wird gefasst und muss hinter Gitter. Nach seiner Entlassung kommt er bei seinem Bruder unter. Durch dessen rechtschaffene Art wird er angespornt, sein Geld zur Abwechslung auf ehrliche Weise zu verdienen. Doch dann trifft er Tanja wieder, die Frau aus der Boutique. Für sie würde er alles tun. Dass sie als Prostituierte arbeitet, hält ihn nicht davon ab, sich in sie zu verlieben. Um sie aus dem Rotlichtmilieu zu befreien, verfällt er wieder seiner Sucht, mit wechselnden Identitäten zu spielen – doch je mehr er retten will, desto mehr verstrickt er sich in allerlei Betrügereien...

Der junge, zurückhaltende Wirtschaftsprüfer Adrian wird aufgrund der Kündigung seines Vorgängers überraschend befördert und übernimmt die jährliche Buchprüfung einer privaten Investmentbank. Doch die Freude über den beruflichen Aufstieg währt nur kurz.

Es sind schwarze Tage für den Schweinebauern Huber. Sein Hof ist pleite. Die kleine Landwirtschaft ist nicht länger gegenüber den Agrarfabriken konkurrenzfähig. Und als schließlich vom Himmel ein Meteorit fällt und Hubers Hof in Schutt und Asche legt, hat Huber nichts mehr – außer einer letzten Sau. Zusammen mit diesem Schwein verlässt Huber die Ruine, welche einmal sein Hof war, und beginnt ein Leben als Heimatloser, als Vagabund und Indianer. Huber findet Gefallen an diesem Leben. Er ist jetzt ein Rebell und begegnet auf seiner Reise Menschen, denen es ähnlich erging wie ihm. Kleine, die von den Großen kaputt gemacht wurden. Für diese Kleinen erhebt sich Huber zum Widerstand und wird zum Symbol für Unruhe und Freiheit. Huber tut, was er für richtig hält. Denn in einer Welt, in der ein gesunder, fleißiger und ehrlicher Mensch nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, kann etwas nicht stimmen. Seine Botschaft: So geht´s nicht weiter! Und Recht hat er.

Für Connie laufen die Dinge seit vielen Jahren nach Plan, sowohl beruflich als auch privat. Bis der Sohn des CEO die Geschäfte übernimmt und neue Anforderungen an die Belegschaft stellt. Englisch soll künftig die Geschäftssprache sein. Englisch? Fließend? Um ihren Job nicht zu verlieren, meldet sich Connie sofort für einen Englisch-Intensivkurs in Irland an. Doch auf ihre Lehrerin Gillian, die warmherzige, aber leicht chaotisch und jung wirkende Frau, die ihren Hauptberuf als Bestattungsunternehmerin als Berufung sieht, ist die Perfektionistin völlig unvorbereitet. Connie hat auch ihre Probleme mit ihrem Kommilitonen Max, einem Tom-Jones-Imitator, der derzeit in Irland ist, um seine 16-jährige Tochter Amy zu besuchen. Sehr zu Connies Missfallen interessiert sich der Lebemann nicht für Regeln und Vorschriften. Connie merkt schnell, dass ihr in ihrem perfekten Leben etwas mehr fehlt, als perfektes Englisch zu sprechen. Aber kann sie neu anfangen und den Sprung ins Unbekannte wagen?

Karla Fazius ist Trauerrednerin – also jemand, der bei Beerdigungen salbungsvolle Worte spricht, vor allem, wenn die Beisetzung ohne religiösen Würdenträger abläuft. Als jedoch ihr eigener Mann verstirbt, bleiben ihr die Worte aus – sie verliert ihren Glauben in die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit und die Kontrolle über ihre Familie, ihr Leben. Sie verbeißt sich darin, die Beerdigung ihres Mannes so lange zu verhindern, bis ihr die richtigen Worte kommen.

"Bruder – Schwarze Macht" handelt von der Radikalisierung des heranwachsenden Deutschtürken Melih und seiner älteren Schwester Sibel, die versucht, ihn aus dem Milieu zu holen.

Babylon Berlin

— Babylon Berlin

Rauschhafter Exzess und extreme Armut, Emanzipation und Extremismus stehen sich im Berlin der 20er-Jahre gegenüber. Für Kunst und Kultur sind es „Goldene Jahre“, gleichzeitig blüht das Verbrechen. Die deutsche Hauptstadt ist eine Weltmetropole voller Verlockungen und Abgründe. Noch ahnt kaum jemand, in welche Katatstrophe der aufkommende Nationalsozialismus führen wird.

Thorsten Merten | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat