Thomas Thieme

Das Kinoabenteuer basiert auf der beliebten Buchreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner: Liebenswert-kauzige Charaktere, ein mysteriöser Kriminalfall und eine alte Ritterburg.

Als ein Sondereinsatzkommando der Polizei eine Wohnung stürmt, wird einer der Beamten schwer verletzt, der Täter entkommt. Als zwei weitere Beamte erschossen werden und eine Dienstwaffe verschwindet, gerät die Situation außer Kontrolle.

In den frühen 60ern begehren zwei Individualisten gegen die erstarrte Gesellschaft auf: Bernward Vesper und Gudrun Ensslin. Für beide wird es auf ihrem extremen Lebensweg kein Zurück mehr geben.

Frei nach einer wahren Begebenheit wird die Geschichte eines jungen Visionärs erzählt, der nicht nur das Leben seiner Schüler veränderte, sondern Deutschland den Fußball brachte.

Eine Tür in die Vergangenheit ermöglicht dem Maler Andernach einen Neuanfang, doch daraus entwickelt sich bald ein Schreckensszenario.

Nach 30 Jahren und einer gescheiterten Ehe verliebt sich Peter wieder neu - und zwar ausgerechnet in die Tochter seiner einstigen Liebe. Das Wiedersehen der beiden alten Liebenden setzt eine Lawine in Gang, die das Lebensglück aller aufs Spiel setzt ...

Auf der Suche nach dem Stoff für seinen ersten Tonfilm, reist Fritz Lang 1930 nach Berlin und verfolgt die Ermittlungen im Fall des Serienmörders Peter Kürten. Dabei wird er mit Abgründen in seiner eigenen Seele konfrontiert.

So glücklich war ich noch nie

— So glücklich war ich noch nie

Sein Flirt mit der Kundin einer Boutique wird dem Betrüger Frank zum Verhängnis: Er wird gefasst und muss hinter Gitter. Nach seiner Entlassung kommt er bei seinem Bruder unter. Durch dessen rechtschaffene Art wird er angespornt, sein Geld zur Abwechslung auf ehrliche Weise zu verdienen. Doch dann trifft er Tanja wieder, die Frau aus der Boutique. Für sie würde er alles tun. Dass sie als Prostituierte arbeitet, hält ihn nicht davon ab, sich in sie zu verlieben. Um sie aus dem Rotlichtmilieu zu befreien, verfällt er wieder seiner Sucht, mit wechselnden Identitäten zu spielen – doch je mehr er retten will, desto mehr verstrickt er sich in allerlei Betrügereien...

Unterleuten - Das zerrissene Dorf

— Unterleuten - Das zerrissene Dorf

Inmitten unberührter Natur, umgeben von Wäldern und Getreidefeldern der brandenburgischen Provinz liegt das fiktive Dorf Unterleuten mit nur 250 Einwohnern. Dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer ein friedlicher Ort für Einheimische wie für Zugezogene, so scheint es. Doch der Schein von ländlicher Idylle trügt. Es gibt Wende-Gewinner und Wende-Verlierer, Freunde und Feinde, sich argwöhnisch beäugende Nachbarn, Gerede, alte Geheimnisse und verborgene Konflikte. Als der Bürgermeister der Gemeinde den Vorschlag unterbreitet, von einem Konzern einen Windpark mit Dutzenden von Windkrafträdern bauen zu lassen, um Wohlstand und Zukunft der Einheimischen zu sichern, beginnt der offene Kampf um das einzig infrage kommende Stück Land, welches unglücklicherweise drei verschiedenen Besitzern gehört. Jeder sieht für sich das große Geld. Allianzen bilden sich und aus Freunden werden Feinde. Zudem mischt sich ein skrupelloser Investor aus Süddeutschland ein und bringt das Fass zum Überlaufen.

Babylon Berlin

— Babylon Berlin

Rauschhafter Exzess und extreme Armut, Emanzipation und Extremismus stehen sich im Berlin der 20er-Jahre gegenüber. Für Kunst und Kultur sind es „Goldene Jahre“, gleichzeitig blüht das Verbrechen. Die deutsche Hauptstadt ist eine Weltmetropole voller Verlockungen und Abgründe. Noch ahnt kaum jemand, in welche Katatstrophe der aufkommende Nationalsozialismus führen wird.

Krupp - eine deutsche Familie

— Krupp - eine deutsche Familie

Der historische Fernsehfilm in drei Teilen erzählt die Geschichte der Familie Krupp im 20. Jahrhundert als eines der facettenreichsten Kapitel der deutschen Vergangenheit - Erfolgsstory, Skandalreport, Polit-Thriller und menschliche Tragödie zugleich.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat