Der etwas eigensinnige Vater Ben lebt in Trennung und findet nur ganz langsam wieder zu seinem Sohn Oskar. Der Neunjährige ist jedoch gar kein Sohn, sondern eine Tochter
Die Häschenschule ist in Gefahr! Denn Leo, Anführer einer berüchtigten Großstadthasen-Gang, verbündet sich ausgerechnet mit den Füchsen, um Ostern abzuschaffen.
Der ganz normale Wahnsinn in einer deutschen Durchschnitts-Familie bietet die Ausgangsbasis für eine Ensemble-Komödie vom „Männerherzen“-Autor und Regisseur Simon Verhoeven.
Der Film nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann schildert sieben komische und dramatische Geschichten, deren Figuren sich in einem verblüffenden Gesamtbild vereinen.
Im Zusammenleben eines älteres Ehepaars ergeben sich erstmals nach vielen Jahren Unstimmigkeiten, als der Mann seine Krebserkrankung verheimlicht und sich Freiheiten herausnimmt, die seine Frau verstören.
Max Zettl ist ein sehr ehrgeiziger Mann und würde alles tun, um seine Karriere in Schwung zu bringen. Das Glück meint es gut mit ihm und durch eine Aneinanderreihung von Zufällen steigt er binnen kürzester Zeit vom Chauffeur zum Chefredakteur eines Klatschmagazins auf. Gemeinsam mit dem Fotoreporter Herbie Fried schleicht er durch Berlins Szene auf der Suche nach den schmutzigsten Stories der Stars. Doch dann fällt ihm eine Geschichte in die Hände, die mit seinem gewohnten Metier, das sich um Krampfadern und vermeintliche Schwangerschaften von Promis dreht, so gar nichts zu tun hat: Er deckt einen riesigen politischen Skandal auf. Quasi-Sequel zu „Kir Royal“
Die Kriminalrätin Eva-Maria Prohacek wechselt nach fast 20-jähriger Tätigkeit an der Polizeischule Augsburg in die neugegründete Abteilung 411 im Kommissariat München und übernimmt deren Leitung. Unterstützung erhält sie von Hauptkommissar André Langner, der über seine Versetzung in die Abteilung 411 alles andere als begeistert ist. Der Dritte im Bunde ist der Leiter des Kommissariats Dr. Claus Reiter.