Marc Doisne

Das Ereignis

— L'événement

In dieser Roman-Verfilmung geht es um eine Abtreibung in den 90er-Jahren.

Das Beste kommt noch

— Le meilleur reste à venir

Zwei Freunde (Fabrice Luchini und Patrick Bruel) halten einander irrtümlich für totkrank und versuchen nun, jeden Moment des Lebens zu genießen

Eine Sommergeschichte an der Côte d'Azur über ein junges Mädchen, das in den Bann ihrer welterfahrenen Cousine gerät.

Diese sommerliche Tragikomödie, konzentriert sich auf eine Gruppe von Freunden, die ihre Beziehungen, Sicherheiten und Lebensentwürfe einem Stresstest unterziehen.

Eine Gruppe Männer im besten Alter und jeder davon mitten in einer handfesten Lebenskrise: Was liegt da näher, als kurzerhand das erste männliche Synchronschwimmteam ihrer lokalen Badeanstalt zu gründen? Mit Badehose und Schwimmhaube wollen sie es mit der eigenen Midlife-Crisis und der internationalen Konkurrenz im Wasserballett aufnehmen. Der Skepsis und dem Spott ihrer Mitmenschen zum Trotz, und gedrillt von zwei ebenfalls ein wenig vom Weg abgekommenen Trainerinnen, begeben sich die wassersportliebenden "Schönschwimmer" auf ein unwahrscheinliches Abenteuer, an dessen Ende sie über sich hinauswachsen müssen.

Als sein Herz stehenbleibt, muss sich Jean-Louis mit seinem Ödipuskomplex auseinandersetzen und seine Mutter um einen unvorstellbaren Gefallen bitten, um zu überleben.

Der Gymnasiast Raphaël verbringt seine Tage am liebsten mit seinem Freund Felix. Während er gerade an einem Science-Fiction-Roman schreibt, begegnet er Olivia, einer Mitschülerin, die leidenschaftlich gerne Klavier spielt. Diese erste magische Begegnung beflügelt ihn so sehr, dass er danach genug Inspiration hat, um seinen Roman zu beenden. Zehn Jahre später wurde das Werk als imposantes Leinwandspektakel verfilmt und aus Raphaël ist ein Besteller-Autor mit einer beachtlichen Karriere und vielen Auftritten im Fernsehen und Internet geworden. Er hat sich zu einem Mann verwandelt, der außer für sich selbst, keinen Platz mehr für andere in seinem Leben hat. Aus der Ehe mit Olivia ist eine kalte und distanzierte Beziehung geworden. Nachdem sie sein letztes Buch beendet und gemeinsam darüber gesprochen haben, sich zu trennen, gehen beide schlafen. Doch am nächsten Morgen wacht der Schriftsteller auf und findet sich plötzlich in einer alternativen Realität wieder.

Samuel beobachtet während seines Jobs als Krankenpfleger, wie ein Unbekannter einen seiner Patienten töten will. Gerade noch rechtzeitig kann er ihn daran hindern. Doch die Rechnung erfolgt auf dem Fuß. Bereits am nächsten Tag wird seine hochschwangere Freundin Nadia entführt und er ist gezwungen, wenn er sie lebend wiedersehen will, den von der Polizei gesuchten Hugo Sartet aus der Klinik zu schmuggeln. Doch alles läuft schief und schon bald befindet sich Samuel zusammen mit Sartet auf einer waghalsigen Flucht durch die Stadt. Gejagt von Polizei und Gangster, wissen sie schon bald nicht mehr, wo sie sich noch verstecken können …

Der unter posttraumatischer Belastungsstörung leidende Kriegsveteran Vincent, der in Afghanistan Furchtbares erlebt hat, ist für das Militär nicht mehr länger zu gebrauchen. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich, wo er zwischen seinen Auslandseinsätzen bei einer Sicherheitsfirma arbeitet, belastet ihn das Geschehene immer noch zusehends. Eine neue Perspektive offenbart sich ihm jedoch, als er für einen Auftrag seiner Firma auf dem Anwesen des schwerreichen libanesischen Geschäftsmannes Whalid landet, der ihn prompt als Personenschützer für seine Frau Jessie und ihren Sohn Ali engagiert. Der von ständiger Paranoia geplagte Vincent wittert schon bald hinter jeder Ecke Gefahren. Wie sich herausstellt, nicht ganz zu Unrecht, denn sein Auftraggeber hat mächtige Gegner...

Marc Doisne | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat