Jacob Matschenz

Christian Petzold erzählt - ausgehend von der Nixenfigur Undien aus der literarischen Romantik - ein modernes Großstadtmärchen.

Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier

— Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier

Die berühmtesten Freunde der Welt erleben ein neues Kinoabenteuer und betreten ein geheimnisvolles Tal, wo angeblich Knochen einer bis dato unbekannten Dinosaurierart zu finden sind.

Adam und Conrad, zwei ungleiche Freunde, gehen zusammen durch dick und dünn. Dann taucht Carmen auf und ihr Gefühlshaushalt gerät außer Kontrolle.

Die Geschichte einer Crew von vier jugendlichen Sprayern, die sich der Szene mit ihren ganz eigenen Werten, Regeln und Codes verschrieben haben.

"42 plus" ist die Geschichte normaler Menschen. Nach außen hin scheinen sie alles erreicht zu haben, sowohl im Privatleben als auch im Beruf.

Till Eulenspiegel

— Till Eulenspiegel

Till Eulenspiegel ist ein furchtloser Weltenbummler, der halb Europa bereist, um mit seiner lockeren und intelligenten Art die Unzulänglichkeiten seiner Mitmenschen mittels respektloser Streiche und Scherze bloßzustellen und so die Missstände der Gesellschaft aufzuzeigen. Doch als er an Klaas Wüllenwever den Bürgermeister von Lübeck, gerät, versteht selbst Eulenspiegel keinen Spaß mehr. So ist ausgerechnet seine Jugendliebe Kathrin in die Fänge des einflussreichen Mannes geraten. Während sich der Verantwortung sonst tunlichst scheuende Eulenspiegel daraufhin um Kathrins Tochter Marie kümmert, heckt er einen Plan aus, wie er Wüllenwever das Handwerk legen kann.

Eine erfrischende Komödie mit einer ordentlichen Portion trockenem Humor über einen Sommer, den man so schnell nicht mehr vergisst....

Unterleuten - Das zerrissene Dorf

— Unterleuten - Das zerrissene Dorf

Inmitten unberührter Natur, umgeben von Wäldern und Getreidefeldern der brandenburgischen Provinz liegt das fiktive Dorf Unterleuten mit nur 250 Einwohnern. Dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer ein friedlicher Ort für Einheimische wie für Zugezogene, so scheint es. Doch der Schein von ländlicher Idylle trügt. Es gibt Wende-Gewinner und Wende-Verlierer, Freunde und Feinde, sich argwöhnisch beäugende Nachbarn, Gerede, alte Geheimnisse und verborgene Konflikte. Als der Bürgermeister der Gemeinde den Vorschlag unterbreitet, von einem Konzern einen Windpark mit Dutzenden von Windkrafträdern bauen zu lassen, um Wohlstand und Zukunft der Einheimischen zu sichern, beginnt der offene Kampf um das einzig infrage kommende Stück Land, welches unglücklicherweise drei verschiedenen Besitzern gehört. Jeder sieht für sich das große Geld. Allianzen bilden sich und aus Freunden werden Feinde. Zudem mischt sich ein skrupelloser Investor aus Süddeutschland ein und bringt das Fass zum Überlaufen.

Babylon Berlin

— Babylon Berlin

Rauschhafter Exzess und extreme Armut, Emanzipation und Extremismus stehen sich im Berlin der 20er-Jahre gegenüber. Für Kunst und Kultur sind es „Goldene Jahre“, gleichzeitig blüht das Verbrechen. Die deutsche Hauptstadt ist eine Weltmetropole voller Verlockungen und Abgründe. Noch ahnt kaum jemand, in welche Katatstrophe der aufkommende Nationalsozialismus führen wird.

Laconia

— The Sinking of the Laconia

Im September 1942 versenkt ein deutsche U-Boot den britischen Truppentransporter Laconia. Früher fungierte die Laconia als Luxus-Passagierdampfer; jetzt ist sie ein Kriegsschiff und befördert Zivilisten, verwundete Soldaten, Kinder und Kriegsgefangene. U-Boot-Kapitän Hartenstein will die Überlebenden retten, doch trotz Lichtzeichen wird das Schiff von einem amerikanischen Bomber angegriffen. Hartenstein jedoch gibt nicht auf und bewahrt schließlich über eintausend Menschen vor dem sicheren Tod.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat