Nana (1926)
F, 1926
Die Geschichte eines sexuellen Ausbruchs, der für die Heldin tödlich endet.

Min.138
Renoir fügt Zolas Roman und Manets Gemälde eine dritte, filmische "Nana" hinzu:
Genau das, was heute die Frische und Modernität dieses Films begründet, führt 1926 zu endlosem Kopfschütteln: das Burleske im Tragischen, Vulgäre im Sentimentalen, Harte im Zarten, völlig Stilisierte im scheinbar Realistischen - die Lust Renoirs, Gegensätze ständig verrückt zu vermischen. Und schließlich: das weiße, augenrollende Marionettengesicht Catherine Hesslings, einer Schauspielerin, die sich keines Augenblicks lang naturalistischer Spielart befleißigt. Es gäbe, so Renoir, an diesem Film nicht ein Moment, das nicht ihn zum Schöpfer hätte. (Harry Tomicek)
Kaufen & Leihen
Leider konnten wir keine Streaming-Angebote für Nana (1926) finden.
Schauspieler: Catherine Hessling, Jacqueline Forzane, Werner Krauss, Jean Angelo, Valeska Gert
Regie: Jean Renoir
Kamera: Edmund Corwin, Jean Bachelet
Autor: Jean Renoir, Pierre Lestringuez nach dem Roman von Emile Zola